Wie wichtig es ist eure Veroeffentlichungen auf Toluna zu kennzeichnen und kategorisieren…

Die Kennzeichnung und Kategorisierung von Umfragen und Meinungen ist ein wichtiger Bestandteil bei der Erstellung von Inhalten auf unserer Seite. Daher wollen wir euch heute ein paar Tips und Hinweise zur korrekten Kennzeichnung und Kategorisierung geben:

  1. Versucht bei der Auswahl der Kategorie und Unterkategorie so genau wie moeglich zu sein. Andere Mitglieder werden es dann einfacher haben eure Inhalte zu finden, was euch wiederum mehr Feedback einbringt. Ausserdem werden falsch kategorisierte Inhalte oft geloescht, da Sie die Suchergebnisse negativ beeinflussen und an den falschen Orten auftauchen.
  2. Die Kennzeichnung von Inhalten („Tagging“) ist zwar keine zwingende Vorraussetzung, wird allerdings von uns sehr empfohlen. Die sogenannten „Tags“ sind um einiges genauer als die vorgegebenen Kategorien. Wenn Ihr zum Beispiel eine Umfrage zu einem Film veroeffentlicht, macht es Sinn nicht nur die Kategorie wie beispielsweise „TV/Science-Fiction“ zu veroeffentlichen, sondern auch noch den Titel des Films und eventuell die Namen der Hauptdarsteller als Tags. Somit erreicht Ihr wiederum mehr Mitglieder und erhaltet mehr Feedback auf eure Umfrage.
  3. Wenn Ihr einen Inhalt erstellt habt der wirklich in keine der vorgegebenen Kategorien passt, dann veroeffentlicht Ihr ihn unter der Kategorie „Andere“. In diesem Fall ist es noch viel wichtiger das Ihr die Inhalte durch moeglichst viele Tags kennzeichnet um andere Mitglieder zu erreichen. Versucht trotzdem die Kategorien zu nutzen so gut es geht: Wenn Ihr zum Beispiel einen Film gesehen habt, aber das Genre nicht unter den vorgegebenen Kategorien ist, veroeffentlicht Ihr eure Umfrage unter „Film/Andere“, das heisst „Andere“ erscheint erst in der Subkategorie. Und hatten wir eigentlich schon erwaehnt wie wichtig das Tagging ist…?

Bis bald auf der Seite,

Avner & das Toluna Team

Werbung
%d Bloggern gefällt das: