Toluna präsentiert neuen Gutscheinpartner!
Wie einige von euch vielleicht schon vermutet haben, werden wir ab dem 11. Mai unsere Zusammenarbeit mit Amazon beenden und haben dafür gleich einen neuen, attraktive Gutscheinpartner verpflichtet. Ab kommender Woche könnt Ihr eure Toluna-Punkte bei BOL.DE einlösen.
Der BOL.DE Internet-Shop hält dreieinhalb Millionen Artikel für euch bereit, die täglich aktualisiert werden: deutsch- und fremdsprachige Bücher, Hörbücher, E-Books, Kalender, Musik-CDs, Vinyl-Schallplatten, DVDs, Videos, Brettspiele, Computerspiele und Software.
Bis bald auf der Seite,
Avner & das Toluna Team
Liebes Toluna-Team,
ich finde es sehr schade das Ihr die Zusammenarbeit mit Amazon.de niederlegen wollt.
Dadurch verliert Ihr sicher einen hohen Anteil an Mitgliedern. Viele sind sicherlich hier um Punkte für die Amazongutscheine zusammeln. Ich finde zum Vergleich zu Bol.de hat Amazon ein breiter gefächertes Angebot.
Ich spiele wirklich mit dem Gedanken, die Mitgliedschaft nieder zulegen.
MfG
emelienicktyler
Also, mal ganz ehrlich:
ich mache diese Umfragen zum größten Teil, weil man den Gutschein von AMAZON.DE bekommen konnte.
Von BOL.DE bin ich überhaupt nicht begeistert!!!
Also ich mach meine 80.000Pkt. voll, hol mir leider Gottes den Gutschein von dem neuen und bin weg!!!
Aus welchen Gründen auch immer man diese Entscheidung getroffen hat, im Sinne aller Teilnehmer die sich Tag für Tag auf der Toluna Seite nen Kopf machen und das Wasserrad am laufen halten und immer fleißig die Umfragen mitmachen, war diese Entscheidung wohl das falsche Signal…
Warum?
Ganz einfach.
Bol.de ist meines Erachtens viel zu teuer… kann in keinster Weise mit amazon.de Preisen konkurrieren, bei DVDs, CDs usw. ismir das schon sehr oft aufgefallen.
Heißt also, der Mehrpreis den bol.de für das gleiche Produkt verlangt, wird quasi vom Gutschein aufgefressen…
Mit anderen Worten
Wir als aktive Panelteilnehmer werden noch schlechter bezahlt als ohnehin schon.
Wird also im Umkehrschluss für viele heißen, nö, die viele Zeit investier ich nicht mehr in die Umfragen, weil ich keinen Vorteil mehr davon habe…
Es wird wohl viele Accountschließungen geben…
Somit eine kleinere Zielgruppe die man befragen kann…
und somit in der Folge weniger Firmen und Institute, die an Toluna herantreten, um gewisse Marktforschungsthematiken zu beleuchten…
Echt prima, so kann man sein Panel auch runterwirtschaften…
bol.de müsste runter von diesen Mondpreisen die oft jenseits von Gut und Böse sind, oftmals teurer als der lokale Einzelhandel…
Wenn man nix mehr einsparen kann, dann kann man sich die Teilnahme hier sparen und kauft gleich lokal oder bei amazon… anders herum isses ein Zuschussgeschäft der ohnehin schon schlechten Bezahlung…
und mit bol.de wird das Panel sicher nicht attraktiver…
also, ich finde das nicht so gut, weil es bei amazon ja auch anderes außer bücher und cds gibt. als ich hier andefangen hab, hatte ich mich schon sehr auf die amazon gutscheine gefreut.
was soll das? warum wird man nicht vorher informiert?
stehe kurz vor dem Tausch zum Gutschein, den ich für Amazon eintauschen wollte, jetzt bin ich der Gearschte. Mit Bol.de könnt Ihr keinen locken.
Ich finde es sehr schade, dass man seine Gutscheine nicht mehr bei Amazon eintauschen kann. Erstens hat Amazon das bessere Angebot und zweitens sind Artikel wie DVDs und CDs bei Bol.de teilweise erheblich teurer. Da bleibt wohl nur Bücher zu kaufen, die sind preisgebunden und kosten überall dasselbe.
Schade, das war kein guter Tausch.
Das ist mal wieder so eine bescheuerte Aktion dieser Umfrage-Seite – da freut man sich über Wochen und Monate und sammelt fleißig Punkte (was mühsam genug ist, weil manches Mal die ‚erarbeiteten‘ Punkte erst Monate später gutgeschrieben werden!!!), um einen amazon-Gutschein zu bekommen, und kurz vor dem Ziel heißt es dann wenige Tage vor der Veänderung „Ätsch Ätsch, dumm gelaufen, in Zukunft mußt Du deine Gutscheine bei einer anderen Firma einlösen“. Ich fühle mich ziemlich verar****.
Ich für meinen Teil empfinde es als eine Frechheit, dieses so kurzfristig bekannt zu geben. Erst die vielen Punkte die man erreichen muß, um überhaupt einen Gutschein zu bekommen, dann dauert es so lange und nun soll man die statt bei Amazon auch noch bei einem anderen Partner einlösen, der von der Vielfalt der angebotenen Artikel noch nicht mal einen kleinen Teil davon bietet, was Amaton angeboten hat. Naja, ich werde nach erreichen von meinem nächsten Gutschein meine Zelte bei TOLUNA abbrechen. Schade…
hier gibt doch keiner einen richtigen Beitrag ab. Ich warte seit ca. 2 Monaten mal wieder auf meinen AMAZON GUTSCHEIN. Auch nur vertröstungen. Ich bin auch mächtig sauer!!!
Hallo!
Wie Toluna ja sicher schon mitbekommen hat, sind hier die meisten tierisch sauer, weil Amazon als Gutscheinpartner weg fällt. Dazu gehöre ich auch!
Mich würde mal interessieren, weshalb Ihr überhaupt nach unserer Meinung gefragt habt, wenn es letztendlich doch niemanden interessiert was wir wollen.
Ihr habt doch den besten Überblick darüber welche Gutscheine am häufigsten eingelöst wurden, und so wie ich das sehe bzw. in den einzelnen Meinungen lesen konnte, habe die meisten hier Amazon gewählt.
Warum wurde das dann geändert? Ist es Euch egal, was die Mitglieder wollen? Woran liegt es, dass Amazon weg fällt. Das wäre echt mal interessant zu wissen. Soweit ich bis jetzt mitbekommen habe ist BOL teurer und es fallen auch Versandkosten an, also ist es für uns Mitglieder viel schlechter!
Könntet Ihr uns die Beweggründe nicht auch mitteilen? Dann würde es vielleicht leichter fallen das zu aktzeptieren. Wie Ihr, falls Ihr die einzelnen Meinungen auch nachlest ja sicher mitbekommen habt, überlegen sich viele die Mitgliedschaft zu kündigen, das kann doch auch nicht in Eurem Interesse sein, oder? Ich werde wahrscheinlich schon weiter machen, weil es mir immer Spass gemacht hat und ich es ja nicht nur für den Gutschein mache, aber motivierender wird es dadurch wirklich nicht!!!
Echt schade!
Wie gesagt vielleicht wäre es leichter zu aktzeptieren, wenn wir auch die Gründe für den Wechsel erfahren würden.
Grüße
Ich konnte hier jährlich etwa 30€ an Gutscheinguthaben absahnen, die fallen dann also wohl weg, schade.
BOL hat ja nun einmal ein deutlich höheres Preisniveau. Damit wird T&V wohl nicht mehr so attraktiv sein.
Hallo!
Auch ich möchte mich anschließen und meinen Unmut äußern, der mehr oder weniger einzige Anreiz für mich bei den Umfragen teilzunehmen war der Amazon Gutschein! (Vor allem da andere Webseiten wie http://www.hi-epanel.com/ ebenfalls mit Amazon kooperieren und ich so mehrer Gutscheine kombinieren konnte.)
Liebe Grüße an alle Mitleidenden!
Was soll ich mit bol.de ????
Amazon ist das was ich brauche weil man mit anderen Anbietern die Gutscheine kombinieren kann.
Mach doch wenigstens bol zusätzlich zum Angebot wer das möchte kann ja bei bol einkaufen oder macht Universalgutscheine zum Angbeot Cadooz zum Beispiel.
Amazon muß bleiben sonst ist es hier sinnlos!!!!
OK, wenn das so ist, werde ich sehen was ich mitmeinen Punkten mache und bin dann auch weg. Amazon war für mich der einzige Grund hier tätig zu werden.
Ich finde es auch nicht wirklich gut.Nett wäre es die Hintergründe zu erfahren…stellt Amazon sich in irgendeiner Weise quer????
Übrigens fand ich das QuickVote:
„Sollte Toluna Amazon als Gutscheinpartner ersetzen, welchen der folgenden ( mit ähnlicher Produktpalette) würden Sie…“ sehr raffiniert und ausgekocht, denn es gab keine Antwort die lautete Nein, Toluna sollte Amazon nicht ersetzen. Es gab nur bol.de, buch.de und bücher.de
Leider haben trotzdem über 4000 User abgestimmt…45% für bücher.de
nur 28% für bol.de, also wird darauf gepfiffen, was bei einer Abstimmung raus kommt!!
Hallo Toluna Team,
leider verliert Toluna für mich persönlich damit an Attraktivität.
Und auch viele andere User werden das nicht gut finden.Man hätte sich ja wenigstens bemühen können, einen anderen Gutscheinanbieter wie Cadooz an Land zu ziehen, bei dem die Angebotspalette breiter gefächert ist, wie bei Bol.de.
Der gesponsorte Quick Vote von Euch sprach doch eine eindeutige Sprache…die Mehrheit war für Amazon, und nicht für Bol.de…schade das der User und seine Meinung so wenig zählt bei Euch!
Ich finde das richtig schlecht…
LG Andi
Komisch finde ich auch, daß mein erster Blog Eintrag geprüft werden mußte, und dann nicht hier erschien, obwohl der Text der gleiche war wie der jetzt veröffentlichte, der ohne Prüfung sofort erschien.
LG Andi
Tja, bol.de ist nicht nur teuerer (Versandkosten, usw.) Auch ein derekter Vergleich mit Produkten, sowie Kundenreferenzen, war fast unmöglich. zudem dauert es mir zulange in der Suchfunktion. Alles in allem, ein sehr schlechter Tausch, aber… , eventuell kommen die Gutscheine ja nun etwas früher als 8 Wochen Laufzeit als vorher.
Hallo Toluna-Team,
erst beendet ihr die Zusammenarbeit mit miles-and-more, jetzt mit Amazon. Dann habe ich bald keine Lust mehr und überlege, ob ich die Mitgliedschaft beende. Das ist nicht mehr attraktiv für mich.
Hoffe, ich bekomme noch den Gutschein, den ich bereits vor Wochen angefordert habe.
Viele Grüße
Hallo Ihr Toluna-Leute, schade mit Amazon. Das war noch eine attraktive Angelegenheit, zumal ich vorher meilen gesammelt habe, die ihr auch schon gestrichen habt. Ich denke, ich werde wohl die Mitgliedschaft kündigen, das ist für mich echt uninteressant.
Gruß aus Hamburg
Ich finde es auch mehr als schade, dass es zukünftig kein amazon gutschein mehr gibt! Erst wird die Grenze zum erreichen der Amzongutscheine auf 80.000 Punkte hochgeschraubt und nun fällt amazon sogar komplett weg! Das ist wirklich mal ein Rückschritt!!!
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Ich warte jetzt auch schon seit Ende Februar auf meinen Gutschein von Amazon. Der ist eigentlich auch die größte Motivation hier so viel Zeit zu investieren.
Eine Erklärung für die Beendung der Kooperation wäre da wirklich mal sehr interessant.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Entscheidung, Amazon niicht weiter als Gutscheinpartner anzubieten. Desweiteren wurde ich auch immer mit einer Mail vertröstet, dass der Gutschein in Bearbeitung ist…super, und wir werden immer nach unserer ehrlichen Meinung gefragt und werden doch auch nur belogen.
So, ich hab jetzt zur UK-variante gewechselt, die scheinen mit Amazon.co.uk keine Probleme zu haben und ich lese Bücher eh lieber auf englisch (zumindest wenn sie im Original auf englisch sind). Leider ist auf Grund des schwachen Pfund das Umtauschverhältnis zwar etwas schlechter, dafür kosten Bücher meist aber auch nur die hälfte dessen auf der UK Seite im vergleich zur deutschen Seite.
Also ich muss auch sagen, dass ich maßlos enttäuscht bin. Die Amazongutscheine waren für mich auch ausschlaggeben, hier mitzumachen und wenn die jetzt wegfallen werde ich mir auch überlegen auszuhören. bol will ich gar nicht haben. Wieso kann T&V denn nicht entweder auch bar auszahlen oder mit Gutschein-Kooperationen arbeiten, wo man sich schlussendlich selbst aussuchen kann, für welchen Shop man einen Gutschein möchte? Das gibt es bei einigen anderen Anbietern auch und ist für meine Begriffe sehr attraktiv.
Hallo Toluna-Team!
Ich schließe mich allen anderen mit meiner Meinung an!
Das sind jetzt hier zu 100% Meinungen gegen die Beendigung der Partnerschaft zu amazon!!!
Solltet Ihr euch vielleicht nochmal überlegen ob ihr das nicht wieder ändert!!!
Es ist schlicht und ergreifend einfach eine Frechheit nicht mal seine Panel-Mitgliedern bescheid zu geben dass die Partnerschaft mit amazon beendet wird.
Zusetzlich haben sich im Laufe des letzten Jahres bis jetzt die Belohnungen (Punkte) für Umfragen drastisch reduziert und der Auszahlungswert wurde ebenfalls erhöht!
Dies alles waren hier leider eh schon Dinge die mich verärgerten.
Aber jetzt noch die Gutscheine?!
Ich werde demnächst auch meine Mitgliedschaft beenden, denn die amazon-Gutscheine waren das einzige was als Prämie wirklich interessant war.
Mich wundert es wirklich, dass bei so vielen negativen Reaktionen nichtmal ein Stimme zu den genauen Gründen kommt. Ich kann die verärgerten Teilnehmer daher auch erstmal nur voll und ganz verstehen. Amazon bietet einem doch wesentlich mehr als bol und vor allem, hatte man ja auch mit dem Ziel einen Amazon Gutschein zu bekommen mitgemacht, was nun nicht mehr passiert. Sauber ist das nicht!
sag mal wofür machen das denn hier 99% der Leute? ich denke wegen den Amazongutscheinen??? da fragt man sich doch was sich die Leute von Toluna den ganzen tag über machen!!?? wenn das hier nicht schnellstens rückgängig gemacht wird werd ich sehen was ich mit meinen punkten so anstellen kann und dann werd ich die Mitgliedschaft beenden. Ich hoffe ihr seit ebenso konsequent, anders scheinen die Herren es ja nicht zu merken, dass das ganz ganz großer mist war!!!
Hallo!
Finde es ja nicht schlecht wenn man sich Gedanken macht wie man den Umfrageteilnehmern eine Freude bereiten könnte. Aber ein Gutschein von Bol gehört sicher nicht dazu. Warum läßt Toluna nicht als zusätzliche Wahl die Möglichkeit der Auszahlung. Mittlerweile machen es viele Umfrageseiten daß sie Bar ausbezahlen. Das wäre mal eine tolle Alternative.
Wenn die Amazongutschein jetzt wegfallen dann überlege ich mir schon ob ich noch bei den Umfragen mitmache.
Das finde ich wirklich traurig. Ich mache hier nur wegen dieser Gutscheine. Ich werde meine Gutschein holen, wenn ich bei 80.000 bin und dann höre ich auf.
Warum wurde ausgerechnet BOL.de ausgesucht? Dieser Anbieter kann Amazon nicht das Wasser reichen!! Ein viel kleineres Sortiment, überteuerte Preise und Versandkosten, soll das noch attraktiv für uns sein? Die Auswahlmöglichkeit für andere Gutscheine war sowieso sehr gering und uninteressant, Amazon war noch das kleinere Übel. Weshalb bekommen wir nicht einen Universalgutschein, z. B. von Cadooz? Mit diesem könnte man wirklich etwas anfangen, weil er sehr vielfältig einsetzbar ist. Schade, dass wir so immer schlechter für unsere Zeit belohnt werden. Toluna wird immer uninteressanter!
habe auch gerade die 80.000 endlich voll und habe mich schon so auf meinen Amazon-Gutschein gefreut. Warum habt ihr das mit Amazon eigentlich beendet. Bol.de finde ich auch voll blöde, kein Vergleich zu Amazon. Den Universalgutschein von Cadooz würde ich auch toll finden!! Überlegt euch das einmal!!!!Toluna war mal wirklich interessanter.
Hallo,
ich bin der Meinung, dass die Zusammenarbeit mit Amazon nicht nur mich dazu gebracht haben, hier häufig af Umfragen zu antworten. Das zeigen jetzt ja auch die anderen Kommentare.
Bitte überdenkt diesen Schritt noch einmal, da nur Amazon in Sachen Angebot, Preisgestaltung und Service dafür sorgt, dass die erhaltenen Gutscheine so wertvoll wie Bargeld sind. Wenn ihr noch eine motivierte Community haben wollt, solltet ihr die Zusammenarbeit mit Amazon wieder aufnehmen.
Ach ja – und wenn wir hier von einer sehr offenen und flexiblen Community reden (immerhin mit Quick Votes, Meinungen, eigenen Themen usw.) fände ich es auch angebracht, wenn ein paar Informationen zum Hintergrund dieses Schrittes herüberkommen könnten.
Schade, wenn es dabei bleibt, verliert toLuna deutlich an Attraktivität.
Tja, schade – besonders für Toluna. Ein weiterer Kunde ist also demnächst weg – aber bestimmt nicht bei Amazon. With all due respect, Toluna isn’t worth the trouble. Wie Gandalf sagte: „Lauft, ihr Narren!“
Kann da nur zustimmen!
Amazon ist besser als BOL. Auf der anderen Seite haben die Gutscheine schon lange auf sich warten lassen. Ich warte auch noch auf einen Gutschein…
Vorschlag zur Güte: Könnte man nicht cadooz.de oder maxchoice.de nehmen??
Da bekommt man Universalcode und sucht sich dann seinen Lieblingsanbieter aus. Amazon geht auch. Die Gutscheine sind auch schnell da.
Überlegt es euch nochmal!!
Schönes WE
efix6
Hallo,
das finde ich eine ganz schlechte Entscheidung. Es wird sicher dazu führen, dass das Panel nicht mehr so attraktiv ist und vor allem die alten Mitglieder immer weniger motiviert sind (und neue bekommt man so auch nicht schnell ins Boot).
bol.de ist mit Amazon in Sachen Angebot und Service nicht annähernd zu vergleichen. Vielleicht sollte doch noch ein Weg gefunden werden, die Kooperation fortzusetzen bzw. aufzunehmen.
Und auch hier kann ich mich meinen Vorrednern (ähhh Schreibern…) nur anschliessen!!! SEHR SCHADE
Also ich bin maßlos enttäuscht von Toluna über die Beendigung mit Amazon. Hier gab es eine sehr große Auswahl an Artikel mit denen kann Bol einfach nicht mithalten. Auch ich bin noch dabei wegen der Amazon-Gutscheine und überlege bei 80.000 Punkten aufzuhören, es sei denn man greift den Vorschlag von anderen Mitgliedern auf und gibt uns die Möglichkeit einer Barauszahlung, wie andere Panels es schon machen. Wie sieht es eigentlich bei Bol mit einer frei Haus lieferung aus, auch dieses ist bei Amazon z.B. bei Büchern üblich.
Also entweder Ihr überlegt euch die Sache noch mal sehr gründlich oder auch ich bin nach erreichen von 80.000 Punkten (wobei dieses auch schon klammheimlich von vorher 60.00 Punkten erhöht wurde) verschwunden.
SCHADE ! SCHADE ! SCHADE ! Einen Gutschein zu Bol.de würde ich nicht einlösen, denn auf der Seite bekomme ich Angebote die (Porto inkl.) über dem handelsüblichen Preis liegen, und somit kann ich auch zum Mediamarkt gehen, dort kaufen und der Verkäuferin/ dem Verkäufer noch 2 Euro Trinkgeld geben. Das ungefähr kommt auf das selbe raus !!!
Mein Fazit : Keine Meilen mehr, keine Amazongutscheine mehr -> keine Antworten mehr !
Werde wohl nicht aufhören, aber bestimmt nur noch etwa 10% der Umfragen überhaupt mitmachen, denn langsam ist die investierte Zeit nicht mehr ausreichend honoriert.
Sorry, aber BOL = Nein Danke
Hallo,
ich finde es gar nicht gut, dass man seine Gutscheine nicht mehr bei Amazon eintauschen kann, denn das ist der bessere Partner. Ich habe meine Punkte schon im November 2008 eingetauscht, bisher habe ich ihn noch nicht erhalten, aber da hatte ich ihn noch auf Amazon eingelöst. Ich finde es nicht gut, dass ich noch keinen Gutschein erhalten habe.
Bei Amazon kann man nicht nur Bücher/CD/DVD kaufen und das finde ich toll, man hat eine größere Auswahl. Mit bol geht das nicht.
Ich hoffe, dass Ihr wieder mit Amazon arbeitet, dann haben Sie auch wieder mehr Mitglieder.
Auch fand ich es nicht gut, dass Sie die Punkte zum Einlösen, von 60 000 auf 80 000 erhöht habt.
Also das finde ich ja total daneben, man hat auch noch nicht mal eine Email bekommen wo das drin steht. Ich stehe kurz vor meinen 80.000 Punkten und jetzt soll man kein Amazon Gutschein mehr bekommen. Warum das? das würde ich mich echt interessieren? zumal andere Marktforschungs Umfrage Seiten immer noch Amazon Gutscheine anbieten.
Mit Bol.de könnt ihr keinen locken, mal sehen was noch ausser bol.de über bleibt. Dann solltest ihr wenigstens (Auszahlung in Bar anbieten)
Amazon ist eines mit der besten Online Shops die ich kenne, haben den besten und fairsten Support, und tolle Angebote.
Na ja mal sehen ob ich dann trotzdem noch bei Toluna bleiben werden. Wenn nicht irgendwas vergleichbares hier an Gutscheinen angeboten wird, zb H&M, Douglas zb, das wäre auch noch gut.
Aber kein Amazon mehr! das finde ich total daneben.
Genau, dann doch lieber einen Universal Gutschein anbieten wie Cadooz, dann kann jeder sich unter vielen vielen Online shops den selber aussuchen.
Aber Bol.de was die dort anbieten ist doch gänzlich uninteressant im Vergleich zu Amazon. Zudem verlangen die noch Porto.
Bei Amazon kostet es ab 20 Euro kein Porto.
Es werden sicherlich nicht mehr viele Panelisten so motiviert sein wenn die Auswahl an Belohungen nicht mehr interessant ist.
Oder es werden vielleicht sogar welche ganz gehen.
Überlegt euch das mal mit Cadooz.
Aber ich vermute mal das ihr mit Bol.de gute Konditionen habt, u da eben mehr Eurer Augenmerk drauf legt, als das augenmerkt auf Eure Panel Mitglieder zu richten.
Denn im Endeffekt lebt ihr ja von den ausgefüllten Umfragen der Panel Mitglieder.
Wenn die Mitglieder nicht mehr ausreichend motiviert sind, dann schafft ihr eure Aufträge nicht pünktlich, oder die Qualität der Umfragen leidet gänzlich darunter.
ich finde das nicht gut. Und überlegt euch das wirklich mal mit dem Universal Gutschein, H&M oder Douglas, das wäre ja noch Interessant.
Ach so ich sehe gerade das es Umtauschmöglichkeit für Douglas noch drin steht, wird diese Option bleiben??
Wenigstens einen einzigen Shop/Geschäft, was für mich infrage kommt, auch wenn ich selten bei Douglas einkaufe weils sehr teuer dort ist, und die ja nur beschränkt auf Kosmetik sind.
Also ist jetzt nur noch: rabatte von Fleurop und beautynet, das sind rabatte und ich glaube kaum das diese beiden Sachen je großen Anklang gefunden haben. Dann noch jetzt douglas, bol.de und cdwoow. Und die Lose, wo eh kaum einer mal gewinnt, also ich jedenfalls noch nie.
Das ist echt ein sehr dürftiges Angebot. Andere Firmen bieten wenigstens Barauszahlung an, oder haben eine Menge an toller Gutscheine zur Auswahl.
Für alle Bestellungen, die einen Elektronik oder Küche, Haus & Garten Artikel beinhalten, werden Versandkosten in Höhe von EUR 6,50 berechnet! also nimmt Bol.de ganze 6,50 Versandgebührt, das frisst ja schon ein beträchtlichen Teil des Gutscheines weg. Und Gutschein Kombinationen von Amazon fallen ja dann auch weg.
Ich glaube ich werde meine letzten 80.000 Punkte einlösen für Douglas und dann bin ich auch weg hier. Es sei denn das vielleicht noch Cadooz oder Maxchoice kommen wird, dann ist es ok, dann könnte ich die Universalscheine ja in Amazon Gutscheine umtauschen.
ich glaube das es viele andere hier auch so machen werden. So kann man seine Firma auch langsam herunterwirtschaften. Echt schade 😦
Hallo,
als ich heute meinen Gutschein einlösen wollte, hatten Sie ohne irgend eine plausible Erklärung Amazon aus Ihrer Gutscheinliste gestrichen. Da ich die Qualität von Amazon der von der Firma bol.de vorziehe, bitte ich Sie freundlich, Amazon wieder aufzunehmen.
Mein Bestreben war stets einen Gutschein von Amozon als Honorar zu bekommen, nicht einen von Bol. Damit ist für mich die Geschäftsgrundlage mit Ihnen entfallen, es sei denn, Sie entschädigen mich in bar.
ich mache eigentlich ausschließlich mit, wegen eines potentiellen amazon gutscheines.
wenn das so ist, dass es ab jetzt nur noch bol gibt, ärgere ich mich gerade tod, dass ich meine 80.000 punkte, die ich schon anfang mal hatte, noch nicht eingelöst habe.
und wenn es amazon nicht mehr gibt, werde ich toluna löschen.
schade eigentlich!
Hallo,
mit dem Schritt, keine Gutscheine mehr von Amazon zu vergeben, habt ich euch glaub keinen Gefallen getan.
Bol hab ich vorher noch nie gehört.
Es stellt sich mir echt die Frage, ob ich das haben muss.
an anderen Gutscheinen als von amazon habe ich kein Interesse und ich werde deshalb meine Aktivitäten bei Toluna einstellen – obwohl ich schon sehr lange zeit dabei bin – schade drum – aber mit bol.de kann ich nichts anfangen.
Ehrlich gesagt warte ich jeden Tag darauf, dass sich Toluna endlich mal dazu äußert. Sehr schade, dass seit 2 Wochen keine einzige Meinung dazu kommt. Wie ich bereits geschrieben habe, werde ich meine Aktivitäten hier auch einstellen, da ich mich mit den übrigggebliebenen Gutscheinen nicht anfreunden kann. Die optimale Lösung in meinen Augen ist ein Universalgutschein oder eine Barauszahlung.
Wozu soll ich noch Punkte sammeln ?
für die viele Mühe und Zeit gibts jetzt nur noch was für Gewinnspielsüchtige, die können ja die Lose kaufen.
Amazon muss wieder als Gutscheinpartner eingesetzt werden !
Setzen wir ein Zeichen, durch Rückmeldungen an das Toluna-Team.
Überhaupt wird Toluna immer uninteressanter, wenn man mal den Gegenwert für eine Umfrage ausrechnet.
Wenn 80.000 Punkte nur 20 Euro Gutscheinbetrag ausmachen, sind 8.000 Punkte 2 Euro!!!
Im Schnitt bekommt man 1.000 bis 2.000 Punkte pro Umfrage, also 30 bis 60 Cent.
Für die Versandkosten von 6,50 Euro muss man also mindestens 10 Umfragen machen!!!
Das ist wirklich ein Verlust. Ich denke, ich werde Toluna auch verlassen; es hat sowieso vieles nicht funktioniert in der letzten Zeit. Schade …
tja, das wars dann mit toluna. wenn man bedenkt, dass diese seite von klicks/umfragen lebt und die meisten leute hier wegen amazon-gutscheinen mitmachen, ist es nur eine frage der zeit, bis toluna pleite macht. da hat die unternehmensführung einen kapitalen fehler begangen. und dann noch bol.de?? man muss interessenten auch was bieten. so funktioniert der markt eben. ich für meinen teil bin weg wenn amazon nicht mehr als partner ins boot geholt wird.
Bol is gar nicht so schlecht, zumindest was Bücher angeht. es gibt auch dvds, die jedoch nicht den preisniveau von amazon entsprechen.
die versandkosten fallen jedoch ebenfalls ab 20 euro weg und bücher werden versandkostenfrei geliefert. bei englischsprachigen büchern hat man sogar einen kleinen preisvorteil. klar ist es schade, dass amazon wegfällt. und das von einem tag auf den anderen, aber bol ist eigentlich nicht so schlecht wie die kommentare das darstellen. wer sich dvds bestellen möchte kann zudem auch mal sein glück bei cdwow versuchen. gerade für importe und audio cds kann man hier super schnäppchen machen.
Ich für meinen teil werde mich dem allgemeinen protest der meisten user hier anschliessen und finde diese aktion von toluna in keinster weise nachvollziehbar .ich würde mich aber freuen wenn toluna wieder einen atraktiven partner wie Cadooz ins boot holen könnte um das gesicht zu wahren und nicht alle user zu vergrauen wie schon in einem anderen artikel von mir erwähnt denke ich mir das amazon von bol.de einen höheren rück rabatt für seien gutscheien bekommt als bei amazon….
wir werden sehen ab wann toluna wieder einen atraktiven partner präsentiert und wieder fit für den deutschen markt sein wird.auf der anderen seite betrifft das erst mal nur den deutschen markt mit kein amazon für user nicht in anderen ländern wie ich informiert bin…
ich denke mal nicht das toluna pleite gehen wird da es zu einem international aufgestelltes unternehmen ist und das geschäft mit usern eher so nebenbei macht und ein untergeordnetn teil des umsatzes ausmachen wird..
Also damit verliert ihr mich als Mitglied.Was soll das denn wieder?Erst wartet man ewig auf Gutscheine und sammelt trotzdem fleissig weiter und nun soll ich einfach dann die Gutscheine bei BOL.de einlösen? Habt ihr euch mal die Auswahl und die Beurteilungen angeguckt zu BOL?Die sind Amazon meilenweit unterlegen..Denke mal Ihr bekommt von denen mehr Rabatte bei den Gutscheinen als von Amazon ..traurig traurig…
Bol ist nicht so verkehrt wie viele hier schreiben. Ich habe da immer gute Erfahrung gemacht. Bücher sind eh preisgebunden und werden kostenlos verschickt. Ab 20€ fallen spätestens die Versandkosten weg. Auch die Lieferung ist auf Amazon-Niveau. Ein Nachteil gegenüber Amazon ist natürlich das Sortiment. Ansonsten gibts noch CDwow und Douglas (auch beiden zu empfehlen). Zur Not kann man die Gutscheine auch verkaufen oder verschenken (besonders der Douglas-Gutschein ist ein attraktives Geschenk).
@Toluna: Hab am 4.5. meinen Amazon Gutschein bestellt. Wird dieser denn noch geliefert? Oder werde ich irgendwann eine Email erhalten, dass dieser nicht mehr lieferbar ist und die Bestellung storniert wurde?
BOL ist zwar was Bücher angeht tatsächlich mit Amazon zu vergleichen, wie hier einige zu Recht schreiben, das Angebot insgesamt ist bei Amazon aber erheblich breiter – und über den Amazon Marketplace kann durch den Kauf gebrauchter Artikel zusätzlich gespart werden (ja, die Gutscheine werden auch da verrechnet).
Ich werde meine Mitgliedschaft hier jetzt überdenken. Gut möglich, dass ich mich von Toluna verabschiede!
Hallo,
hier kann ich nur sagen, dass auch ich meine Konsequenzen ziehen werden.
Wenn meine nächster Gutschein fällig ist, werde ich dann zwangsweise den von BOL nehmen.
Das war dann auch aber meine letzte Aktion.
Amazon ist ein Anbieter der für alle attraktiv ist.
BOL ist und bleibt ein Internetshop der nicht konkurrenzfähig ist.
Nicht vom Angebot und die Preise von BOL liegen weit über dem Durchschnitt anderer Anbieter wie Amazon und Konsorten.
Hier hat sich ToLuna in das eingen Fleisch geschnitten und scheinbar nur einen preiswerten Partner für die Gutscheine gesucht, jedoch nicht in Auswahl und Preisen.
Sehr traurig, dass ich dann dieses Panel verlassen muss.
Hier muss ToLuna die Konsequenzen tragen.
Wenn ToLuna die Gutscheine von Amazon und BOL parallel behalten hätte, wäre es kein Thema.
Man hätte auch einen Gutscheinanbieter wie Cadooz etc. verpflichten können, denn da hat man die freie Wahl, aber auch hier scheinen nicht die Preise und Rabatte für ToLuna im Einkauf gestimmt zu haben.
So bleibt mir in diesem Fall dann nur die Wahl meine Mitgliedschaft zu kündigen.
Ich bin enttäuscht und hoffe, dass mir viele von den Panelteilnehmern folgen werden und vielleicht bemerkt ToLuna dann, dass die Teilnehmer das wichtigste Kapital sind und nicht die billigsten Einkaufpreise für Gutscheine eines kleinen Händlers wie BOL.
Die Hälfte der Punkte hab ich…nun überlege ich, ob ich tatsächlich noch weitermache, aber ich denke wohl nicht. Ich mach hier eh nur mit wegen der Amazon-Gutscheine. Gibts denn einen trifftigen Grund, das die Zusammenarbeit nicht mehr besteht?
Schade…aber das wars dann hier wohl für mich!
Hallo,
ich fände es auch angemessen, wenn ToLuna aufgrund der Masse der Kommentare zu diesem Thema einmal Stellung bezieht. Es ist ja doch viel an Kritik gekommen und eine Erläuterung wäre auf jeden Fall sinnvoll – und zwar in folgender Hinsicht:
– warum keine Amazon-Gutscheine mehr und besteht doch noch eine Chance das zu ändern
– gibt es eine sinnvolle Alternative (z.B. cadooz) – bol.de scheint wirklich nicht angemessen
Tja, schade drum. Warum arbeitet Ihr nicht mit jemandem nützlichen wie z.B. Cadooz.de zusammen, dann könnte sich jeder den Gutscheinpartner selbst wählen. Ich halte nicht viel von bol.de, unzuverlässig und – was englischsprachige Literatur angeht – viel zu teuer. Will toluna die User vergraulen (ok, rhetorische Frage, man bekommt ja eh keine Stellungnahme zu lesen)
Somit kristallisiert es sich immer mehr heraus, das wir TOLUNA gleichgültig sind. Es wird, egal ob es Umfragen gibt, über die Köpfe der Teilnehmer hinweg entschieden. Dabei lebt TOLUNA von den Mitgliedern, die emsig Tag für Tag die Umfragen ausfüllen. Die Vergütung alleine scheint immer weniger zu werden. Bei anderen Meinungsforschungsinstituten bekommt man deutlich mehr dafür und man hat auch eine größere Auswahl an Partnern. AMAZON war und ist der beste Partner und ich möchte für den Gutschein nicht nur CDs und Bücher kaufen.
Auf eine Antwort von TOLUNA werden wir wohl lange warten müssen, denn sie wird nicht kommen.. Ich für meinen Teil werde nach dem erreichen der nächsten 80.000 Punkte die „Zelte“ bei Toluna abbrechen. Für Ersatz habe ich schon gesorgt. 😉
Verstehe ich auch nicht, wieso hier nicht cadooz.de mit als Alternative angeboten wird. Aber auch das Management, oder die Buchführung muss ganz schön chaotisch sein. Meinen letzten Amazon-Gutschein habe ich nach mehr als 8 Wochen Wartezeit bekommen. Auf Nachfrage hat es immer wieder gelautet….wir arbeiten mit einem ausländischen Dienstleister zusammen, bis zur Ausstellung kann schon eine gewisse Zeit vergehen….
Und dann immer nur standartisierte Antworten, persönlich geschieben ganz sicherlich nicht…
Schade, dass hier nicht mehr auf die Mitglieder gehört wird! ;((