Ende der Apple Ära?
News aus Cupertino, Kalifornien; Die Lichtgestalt des Internet-und Medienzeitalters, Steve Jobs,
hat am Morgen des 25. August 2011 seinen Rücktritt als Vorstandschef des Apple-Konzerns angekündigt.
Er gab nur eine kurze Erklärung, dass er nicht mehr in der Lage sei, die Verpflichtungen und Verantwortungen, die dieser Posten an ihn stellt, nachzukommen.
Apple, einer der größten und einflussreichsten Computerkonzerne der Welt, wird nun von Steve Jobs rechter Hand, Tim Cook, geleitet, der zuvor als Geschäftsführer eine hohe Position in der Firmenhierarchie hatte.
Er gilt als Effizienzmensch und wird den Konzern vermutlich keine großen Veränderungen unterziehen. Dennoch verlor die Apple Aktie einige Prozentpunkte als Reaktion auf die Nachricht, dass der einstige Firmengründer und Visionär Jobs sein eigenes Unternehmen nicht mehr weiterleiten werde.
War dies ein guter Schritt oder wird Apple nun einen neuen Weg einschreiten?
Und was wird dies für die Verbraucher und Apple Fans bedeuten?
Wir möchten alle unsere Mitglieder herzlich dazu einladen, mit ihren Kommentaren und Meinungen entweder hier auf dem Blog oder auf Toluna.de über dieses Thema zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Toluna Team