Rating Agenturen! Fluch oder Segen?
Geht es nur uns so oder stößt auch euch die stetige Zunahme der Rating Agenturen übel auf? Fast täglich berichten die Medien über neue Herabstufungen von Ländern der EU oder außerhalb der Europäischen Union. Wie lange soll das noch so weiter gehen und wie lange kommt Deutschland noch so gut davon?
Mittlerweile kann man sich doch glücklich schätzen, dass man in der europäischen Insel Deutschland wohnt, wo die Wirtschaft im Vergleich recht gut aufgestellt ist. Jedoch wird wahrscheinlich früher oder später auch die deutsche Wirtschaft unter Beschuss der Rating Agenturen geraten.
Was denkt ihr über eine mögliche Abstufung Deutschlands?
Für viele Hochschulabsolventen ist die Zunahme der Rating Agenturen etwas Einschüchterndes. Diese machen sich dabei sehr viele Gedanken über den zukünftigen Job Markt und hoffen, dass sie noch den passenden Job für sich finden werden.
Fraglich ist auch, warum die Rating Agenturen vor einigen Jahren noch nicht diesen Einfluss hatten? Warum spielen diese Agenturen auf einmal so eine wichtige Rolle im Wirtschaftssystem?
Vor ungefähr 5 Jahren kannte doch neben ein paar wenigen Wirtschaftsweisen, noch keiner Namen wie Standards & Poors oder Moodys!
Hoffentlich nimmt der Einfluss der Rating Agenturen nicht noch zu, da dadurch nur mehr Panik geschnürt wird. In Zeiten wo die Europäische Union mit allen Mitteln versucht aus der Rezension herauszukommen, ist eine Abstufung lediglich ein Schritt in die falsche Richtung und eine unnötige Verunsicherung der Märkte.
Falls ihr auch eine Meinung zu dem Thema habt, lasst sie uns hören und beteiligt euch an der folgenden Umfrage:
Was haltet ihr von dem immer größer werdenden Einfluss der Rating Agenturen?